top of page
5_edited.jpg

Willkommen beim EU-Projekt: Nachhaltiger Sport in den Parks!
Wo Nationalparks, ökologische Nachhaltigkeit und Sport in Harmonie vereinen!

Nationalparks und Schutzgebiete sind die wichtigsten Naturgebiete zur Erhaltung der Artenvielfalt. Ziel von SOSPARKS ist es, Sportveranstaltungen in diesen Gebieten nachhaltiger zu gestalten und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu untersuchen.

Wir haben uns durch die Beobachtung von Sportveranstaltungen in unseren Ländern Österreich und Rumänien inspirieren lassen

ÜBER UNS

Nationalparks und Schutzgebiete sind die wichtigsten Naturgebiete zur Erhaltung der Artenvielfalt. Ziel von SOSPARKS ist es, Sportveranstaltungen in diesen Gebieten nachhaltiger zu gestalten und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu untersuchen.

SOSPARKS-Reise

Fotogallerie

Projektziele

Nachricht

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook

Reichweite

Mikrofone für Pressekonferenzen

Pressekonferenz

Gefaltete Zeitungen

SOSPARK in der Presse

Contact
DE Mitfinanziert von der EU_WHITE.png

Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden. Projekt: 101090526 – Nachhaltiger Sport in den Parks „SOSPARKS“

DSGVO-Einwilligung

Wir, das SOSPARKS-Projektkonsortium, verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erteilen wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten zum Zweck der Änderung unserer Projektergebnisse und Richtlinien. Mit Ihrer Zustimmung ermächtigen Sie uns: 1. Ihre Antworten auf unsere Umfragen, Diskussionen und sonstigen partizipativen Aktivitäten zu erfassen und zu verarbeiten. 2. Diese Daten zu verwenden, um über Änderungen unserer Projektergebnisse und Richtlinien zu informieren. 3. Diese Daten in Übereinstimmung mit den DSGVO-Vorschriften sicher zu speichern. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter infoambeco@gmail.com. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf nicht berührt.

bottom of page